Der seltsam anmutende Name Fleischvogel kommt wohl von der Form. Diese Annahme wird im „Bernischen Kochbuch“, in der Auflage aus dem Jahr 1796, bestätigt: „Mach das Fleisch zusammen wie ein Vogel“, steht da zum Rezept „kälberne Vögelein“ geschrieben. Im ersten Band des Schweizer Wörterbuchs, des Idiotikons von 1881, wird Fleischvogel als Synonym des Begriffs „Kalbervogel“ erwähnt. Dieses Kalb hat also keine Flügel😉