Tagesausflug und Sommerpause bis 2. September☀️

Am Mittwoch, 25. Juni um 07.45 Uhr, stiegen 45 VIP zusam­men mit unseren Mitar­bei­t­en­den in den Apfel­car. Trotz, dass es so früh am Mor­gen war, wurde schon rege geplaud­ert und gelacht. Die Fahrt führte uns durchs schöne Toggen­burg auf den Rick­en (Kan­ton St. Gallen), auf dem wir in einem Garten­bei­zli Kaf­fee und Gipfe­li zu uns … mehr


Härdöpfel und Kartoffel

Härdöpfel Der Härdöpfel ist die let­zte Erin­nerung an Häärd im Sinne von Erde, denn der Härdöpfel ist nicht etwa der Apfel, der auf dem Herd gekocht wird, son­dern der Apfel, der in der Erde wächst. (Quelle: Schweiz­erisches Idi­otikon) Kartof­fel Der Begriff Kartof­fel hat einen inter­es­san­ten Ursprung, der auf die ital­ienis­che Beze­ich­nung „tartu­fo­lo“ zurück­ge­ht, was „kleine … mehr


seltsamer Vogel…

Der selt­sam anmu­tende Name Fleis­chvo­gel kommt wohl von der Form. Diese Annahme wird im „Bernischen Kochbuch“, in der Auflage aus dem Jahr 1796, bestätigt: „Mach das Fleisch zusam­men wie ein Vogel“, ste­ht da zum Rezept „käl­berne Vögelein“ geschrieben. Im ersten Band des Schweiz­er Wörter­buchs, des Idi­otikons von 1881, wird Fleis­chvo­gel als Syn­onym des Begriffs „Kalber­vo­gel“ … mehr


Adventsfenster der Gemeinde Ermatingen

Während ihres Advents­fen­sters, sam­melte die Gemeinde Ermatin­gen zu Gun­sten unser­er Gassenküche und run­dete grosszügig auf. Vie­len her­zlichen Dank für diesen fabel­haften Spende­be­trag von Fr. 4‘000.- Das heutige Menü, kreiert von unseren bei­den Köchin­nen Yvonne und Christa mit ihrem Team 2 (zweit­er Mittwoch im Monat): Gemüse-Créme-Suppe, Blattsalat gar­niert, Pastetli, gefüllt mit würziger Rahm­sauce und Poulet­geschnet­zeltes, in Begleitung … mehr


Sekundarschule Hüttwilen 🥰

Heute wur­den unsere VIP mit liebevoll gestal­teten Geschenk­taschen über­rascht, die wir von Schüler*innen der Sekun­darschule Hüt­twilen beka­men. Die Freude war rii­i­iesig über das 2. mal Wei­h­nacht­en! Vie­len her­zlichen Dank dafür!


fröhliches neues Jahr 2025

Alles Liebe für dieses Jahr 2025 an alle unsere VIP, Spendern und Spon­soren🌟 Am 25. Dezem­ber verköstigten wir 82 Gäste mit diesem Festmahl: — Blattsalat gar­niert mit fröh­lichen Dat­tel­to­mat­en — leichte Boul­lion­suppe mit knack­i­gen Kügeli — But­terzartes Schweins­filet an würziger Pfef­fer­sauce, begleit­et von knus­prigem Härdöpfel­gratin und gift­grünem Blattspinat — luftige Schwarzwälder­torte mit Kaf­fee oder Tee


Entstehungsgeschichte zweier Menüs

Jeden Mittwoch gehen in unser­er Gassenküche gegen 08.30 Uhr die Lichter an. Die Abwaschma­chine und manch­mal auch der Back­ofen wer­den eingeschal­tet und die Schürzen umge­bun­den. Es wird gerüstet, geschnet­zelt, gedün­stet, gebrat­en und die Tis­che wer­den aufgedeckt. Spätestens um 11.30 Uhr sitzen unsere VIP erwartungsvoll an ihren Stamm­plätzen und freuen sich auf das Vier-Gänge-Menü. Die Entste­hung … mehr


Volle Gaststuben

Rund 60 VIP bewirteten wir heute in unserem Restau­rant Gassenküche. Dank eines zusät­zlichen Tischs, fan­den alle Gäste ihren Platz. Das Menü — 1. Vor­speise: goldgelbe Kichererb­sen-Suppe mit einem Schuss Rahm — 2. Vor­speise: knack­iger Blattsalat an haus­gemachter Salat­dress­ing — Haupt­gang: Lasagne al forno, con Carne oder Veg­e­tar­i­ano — Dessert: haufen­weise her­rliche Leck­ereien direkt vom Beck Obacht☝🏼 An … mehr


interessante Apfelsorte 😁

Nach ein­er Mitarbeiter*innen Umfrage und den darauf­fol­gen­den übere­in­stim­menden Antworten, wurde uns der Name dieser orig­inellen Apfel­sorte klar (die Äpfel beka­men wir nach einem Erntedank­fest geschenkt. Vie­len her­zlichen Dank). Die Apfel­sorte: „ich weiss nöd“ 😉


Wir sind bereit für den Mittwoch den 4. September 😊

Liebe Gäste Am let­zten Fre­itag den 23.8. wurde gere­inigt, geflickt, entsorgt, sortiert, neu angeschrieben, enteist, entrüm­pelt, gelacht und geplaud­ert. Somit ist unsere Gassenküche für den Mittwoch den 4. Sep­tem­ber wieder stark­lar, weil dann näm­lich unsere Som­mer­pause zu Ende ist. Wir freuen uns sehr, unsere VIP aufs Neue zu bewirten.